Seit Mitte 2004


Lettische Kennzeichen sind Versicherungskennzeichen und geben keine Auskunft über Ort oder Region. Sie wurden 1991 eingeführt.
Am linken Rand befindet sich seit
Mitte 2004 der Euro-Streifen mit der Landeskennung "LV" in der unteren
Hälfte. Darüber ist der EU-Sternenkranz. Als erstes steht ein Buchstabenpaar,
gefolgt von einer bis zu vierstellige Ziffer. Anhänger haben nur einen Buchstaben.
Gegen eine Gebühr von ca. 3600 Euro können
auch Wunschkennzeichen von max. 8 Zeichen gekauft werden. Mindestens zwei davon müssen Buchstaben sein. |